15. Mai 25

Live-Talks beim NaturVision Filmfestival in Ludwigsburg

Während des NaturVision Filmestivals 2025 laden wir Filmemacher*innen und Fachexpert*innen zu Live-Talks im intimen Rahmen des Pavillons auf dem Rathausplatz ein.

Die Talks werden aufgezeichnet und können bei freiem Eintritt besucht werden.

Alle erwähnten Filme sind Teil des Festivalprogramms.
Termine & Tickets über Klick auf den Filmtitel.

 

Freitag, 27. Juni 2025

14:00 Uhr
MakroVision – Die Schönheit des Verborgenen
Vortrag von Roman Willi, Filmschaffender & Fotograf (The Leap Beneath)

The Leap Beneath



Freitag, 27. Juni 2025

16:00 Uhr
Wachstum, Widerstand, Wandel – Der Kampf um Rohstoffe

Gäste:
Wera Uschakowa – Filmschaffende (Off The Mark)
Nico Gerspacher – Filmregisseur & -produzent (Off The Mark)
Monika Grassl – Filmregisseurin (Scars Of Growth)
Linda Osusky – Journalistin, Dokumentarfilmerin & Fotografin  (Scars Of Growth)
Lukas Reiter –  Regisseur, Kameramann & Produzent (Wolken über Lützerath)

Moderation: Axel Wagner

Off the Mark



Samstag, 28. Juni 2025

14:00 Uhr
Bioethik – Wie weit darf Artenschutz gehen?

Gäste:
Dr. Uta Eser – Umweltethikerin (Ein Mammut-Projekt – Wiedergeburt ausgestorbener Arten)

Dr. Rudi Suchant  – ehem. Leiter des Wildtierinstituts an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Moderation: Axel Wagner

Ein Mammut-Projekt – Wiedergeburt ausgestorbener Arten



Samstag, 28. Juni 2025

16:00 Uhr
A race we must win – Segeln für den Klimaschutz mit Team Malizia

Gast: Cornelius Eich – Head of Partnership and Sustainability, Team Malizia (Boris Herrmann – Segeln am Limit)

Moderation: Albert Gerdes



 

Sonntag, 29. Juni 2025

14:00 Uhr

Naturrechte und Indigene Lebenswelten im Film

Gäste:
Carmela Daza – Audivisuelle Produzentin (Territorio Puloui)
Benjamin Hindrichs – Journalist, Filmemacher & Autor  (Daru/n )

Moderation: Axel Wagner

Territorio Puloui



 

 

 
Team NaturVision Leitung Kommunikation & Marketing, Projektleitung NaturVision Forum
Diskutieren Sie zu
diesem Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert