„A race we must win“ – Segeln für den Klimaschutz mit Team Malizia
Mit dem
„Team Malizia“ haben Leiter Boris Herrmann und Mitbegründer Pierre Casiraghi ein internationales Offshore-Segelteam geschaffen, das nicht nur an beeindruckenden Regatten teilnimmt, sondern sich auch für den Klimaschutz engagiert.Unter dem Motto „A Race We Must Win – Climate Action Now!” sensibilisiert das „Team Malizia“ die Öffentlichkeit, indem es bei Segelrennen Klimadaten aus den Ozeanen sammelt und über wissenschaftliche Themen sowie den Klimawandel aufklärt.

Bild aus dem Film „Boris Herrmann – Segeln am Limit“
Das Team um Boris Herrmann belegte den dritten Platz bei „The Ocean Race“ 2023, und Herrmann absolvierte zwei Vendée Globes, wobei er 2020 den 5. Platz belegte – als erster Deutscher, der an dieser legendären Weltumsegelung teilnahm.Seit dem 10. August 2025 ist die Malizia – nach dem Start in Kiel – im Rahmen des
„Ocean Race Europe“ auf den Meeren rund um Europa unterwegs. Das Rennen kann noch bis zum 21. September auf
der Website des Teams verfolgt werden. Die Crew gibt in Blog-Einträgen spannende Einblicke in das Leben an Bord.

Albert Gerdes und Cornelius Eich im Gespräch © NaturVision – Max Kullmann
Während des NaturVision Filmfestivals 2025 durften wir
Cornelius Eich, Head of Partnership and Sustainability beim „Team Malizia“, zu einem Gespräch begrüßen.
Cornelius leitet die Partnerschafts- und Nachhaltigkeitskampagne, initiiert Kooperationen und baut die wachsende Allianz für ambitionierten Meeres- und Klimaschutz auf. Außerdem ist er Mitglied des Komitees der
Deutschen Ozeandekade, der Aufruf der Vereinten Nationen (UN) zur Meeresforschung für Nachhaltige Entwicklung in Deutschland.
Moderiert wird das Gespräch von Wissenschaftsautor
Albert Gerdes, selbst leidenschaftlicher Segler und in Bremen zuhause. Er leitete zwei Jahrzehnte lang die Öffentlichkeitsarbeit des
„MARUM“, eines Meeresforschungsinstituts an der Universität Bremen und nahm an Expeditionen auf dem Atlantik und im Südpolarmeer teil.