Diese Wissenschaftsdokumentation beleuchtet den Konflikt zwischen traditioneller Honigproduktion und dem Schutz der Artenvielfalt. Berufsimkerinnen wie Anna Hochreutener setzen auf Stadthonig, während Naturschützende vor Überpopulation und Konkurrenz um begrenzte Ressourcen warnen. Können gezielte Regulierungen und naturnahe Imkerei das fragile Gleichgewicht bewahren?
Der Film aus dem NaturVision-Programm 2024 stellt drängende Fragen zu unserer Verantwortung im Umgang mit Bienen: Wie können wir nachhaltige Lösungen finden, ohne eines der wertvollsten Bestäuberinsekten zu gefährden? Eine aufrüttelnde Reise durch Forschung, Praxis und die vielschichtige Welt der Bienen – zwischen wirtschaftlichem Nutzen und dem Kampf um Biodiversität.